YOGA SÜDTIROL - ALTO ADIGE
  • Namasté & Blog
  • Regionen - Località
  • Lehrer - Insegnanti
  • Yogastile - Tipi di Yoga
  • Impressum
Bild

namastÉ

Wir sind Yogalehrer und Yogalehrerinnen, deren Ziel es ist, Yoga in Südtirol so vielen Menschen wie möglich weiterzugeben.
Auf diesen Seiten stellen sich südtiroler Yogalehrer/innen und Yogastudios vor und du findest Informationen über Yogastunden, Seminare, Workshops, Retreats und Ausbildungen.

Gli insegnanti di Yoga dell' Alto Adige si presentano su questo sito. Su questo sito potrai trovare gli insegnanti di Yoga che lavorano nella nostra regione e i corsi, seminari e workshops che vengono proposti.

Vertical Divider

VERANSTALTUNGEN

Die Veranstaltungen der Südtiroler Yogalehrer findest du auf unserer Facebookseite:
Yoga Südtirol - Alto Adige

Blog

Den hier folgenden Blog gestalten einzelne Lehrer frei zum Thema Yoga und allem was dazu gehört.
Wir freuen uns auf Eure Kommentare ;-)

Das offenbarte Selbst

1/19/2020

0 Kommentare

 
Meditation
Im letzten Blogpost über das zweite Yoga Sutra von Patanjali haben wir festgestellt, dass Yoga der Zustand ist, in dem unsere gedanklichen und emotionalen Fluktuationen zur Ruhe gekommen sind. Dieser Zustand von Yoga geht mit einer natürlichen Freude und Zufriedenheit einher, der oft als Sat-chit-ānanda, wahrhaftige Glückseligkeit bezeichnet wird.

Unsere Yogapraxis ist daher ein wunderbarer Weg Glück zu erfahren. Bereits Aristoteles wusste, dass alle Menschen nach Glück streben und Sigmund Freud bezeichnete dieses Bestreben sogar als Triebbefriedigung und Ursache schweren Leidens. Auf unserem sehnsüchtigen Streben nach Glück bekommen wir oft den Eindruck vermittelt, dass wir zuerst zu einem besseren Menschen werden müssen damit wir uns das Glücklichsein verdienen. Praktizieren wir ganz viel Yoga, Meditation oder andere esoterische Praktiken, dann kommen wir eines Tages zum Ziel und werden glücklich.

1.3 tadā draṣṭuḥ svarūpe vasthānam - dann ruht das Sehende in seiner wahren Natur

Im dritten Yoga Sutra erklärt Patanjali im Grunde, dass im Yoga nichts anderes passiert, als dass das Sehende in dir in seine eigene Wesensnatur eintaucht. Dein Selbst identifiziert sich also nicht mehr mit externen Situationen, Gefühlslagen, Gedanken oder Konditionierungen, sondern ruht ganz einfach in sich selbst.

Du musst also gar nicht zu einem anderen Menschen werden, um Glückseligkeit zu erfahren. Vielmehr geht es darum alle jetzigen und früheren Vorstellungen und Anhaftungen von Selbstidentität loszulassen und in die direkte Erfahrung außerhalb von Raum und Zeit einzutauchen. Oder von meinem Philosophielehrer noch präziser ausgedrückt: "In deine wahre Natur einzutauchen ist keine Erfahrung, sondern liegt allen Erfahrungen zugrunde".


Om, Marion
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Autoren

    Yogalehrer in Südtirol:
    Alice
    Marion

    Archiv

    Januar 2021
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Januar 2020

    Kategorien

    Alle
    Yoga Sutras

    RSS-Feed

Proudly powered by Weebly
  • Namasté & Blog
  • Regionen - Località
  • Lehrer - Insegnanti
  • Yogastile - Tipi di Yoga
  • Impressum