YOGA SÜDTIROL - ALTO ADIGE
  • Namasté & Blog
  • Regionen - Località
  • Lehrer - Insegnanti
  • Yogastile - Tipi di Yoga
  • Impressum
Bild

namastÉ

Wir sind Yogalehrer und Yogalehrerinnen, deren Ziel es ist, Yoga in Südtirol so vielen Menschen wie möglich weiterzugeben.
Auf diesen Seiten stellen sich südtiroler Yogalehrer/innen und Yogastudios vor und du findest Informationen über Yogastunden, Seminare, Workshops, Retreats und Ausbildungen.

Gli insegnanti di Yoga dell' Alto Adige si presentano su questo sito. Su questo sito potrai trovare gli insegnanti di Yoga che lavorano nella nostra regione e i corsi, seminari e workshops che vengono proposti.

Vertical Divider

VERANSTALTUNGEN

Die Veranstaltungen der Südtiroler Yogalehrer findest du auf unserer Facebookseite:
Yoga Südtirol - Alto Adige

Blog

Den hier folgenden Blog gestalten einzelne Lehrer frei zum Thema Yoga und allem was dazu gehört.
Wir freuen uns auf Eure Kommentare ;-)

Wer bin ich?

1/26/2020

0 Kommentare

 
Bild
Das ahaṃkāra, unser Ich-Bewusstsein bzw. Ego ist laut Hirnforschern ein Produkt der Evolution. Über Jahrtausende hinweg hat sich der Mensch verschiedene Überlebensstrategien angeeignet und eine Abgrenzung zwischen dem eigenen Körper-Geist Konstrukt und der Außenwelt geschaffen. Erst dadurch waren wir in der Natur überlebensfähig und konnten uns vor vielen Gefahren schützen.
Durch eine subjektive Erfahrung kann unser Gehirn Informationen über uns selbst, andere und das nähere Umfeld sammeln, verarbeiten und durch die Ausschüttung von Hormonen Gefühle erzeugen, die unsere Existenz sichern.
Das Gefühl selbstbestimmt zu handeln ist eigentlich nur eine Illusion des Gehirns und eine unbewusste Triebbefriedigung.



1.4 vṛtti sārūpyam-itaratra - oder der Geist identifiziert sich mit seinen Bewegungen


Das vierte Yoga Sutra von Patanjali beschreibt also das, was passiert, wenn unser Ziel nicht Yoga ist, sondern das Bestreben und Anhäufen von glücklichen Momenten, die mit Yoga einhergehen. In dem Fall sind wird der inneren und äußeren Welt hilflos ausgeliefert.


Identifizieren wir uns mit den Erfahrungen oder Meinungen des Geistes, dann nehmen wir augenblicklich seine Eigenschaft an und bewerten die Situation in Bezug auf unsere Gefühle, Überzeugungen, Werte und Erinnerungen. Widerfährt uns beispielsweise etwas Angenehmes, dann erfahren wir Freude und streben ein Leben lang nach ähnlichen Glückserfahrungen. Durchlaufen wir hingegen eine unangenehme Situation, dann leiden wir und erfahren körperlichen oder emotionalen Schmerz und versuchen derartige Situationen zu vermeiden.


Es ist also klar, dass wir nur glücklich werden können, wenn wir unseren Geist transzendieren und die Wirklichkeit hinter unserem Ego erfahren.


Viel Freude auf dem Weg des Erwachens!
Marion

0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Autoren

    Yogalehrer in Südtirol:
    Alice
    Marion

    Archiv

    Januar 2021
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Januar 2020

    Kategorien

    Alle
    Yoga Sutras

    RSS-Feed

Proudly powered by Weebly
  • Namasté & Blog
  • Regionen - Località
  • Lehrer - Insegnanti
  • Yogastile - Tipi di Yoga
  • Impressum